Wir proben wieder in Präsenz und hybrid
Alle Chöre proben wieder in Präsenz (und teilweise hybrid) Einzelheiten dazu bei den Chören.
Interessierte melden sich bitte bei Kantor David Menge (Tel.: 030-76720011; Mail: david.menge@marienfelde-evangelisch.de)
Alle Videos zur Johannespassion finden Sie unter:
Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 • 18 Uhr • Dorfkirche Marienfelde
(im Rahmen der Orgelnacht Tempelhof-Schöneberg)
• Christoph Nogay: Choralfantasie für Orgel über „Verleih uns Frieden gnädiglich"
• Improvisationen über Friedenslieder
Jan v. Klewitz, Altsaxophon
David Menge, Orgel
Eintritt frei
Sonntag, 3. Juli 2022 • 17.00 Uhr • neben der Dorfkirche Marienfelde
mit der Kantorei und dem Popchor Marienfelde
Leitung: David Menge
Sonntag
05.06.
|
18:00 Uhr Konzert
|
„Verleih uns Frieden gnädiglich“ - Konzert für Saxophon und Orgel
Dorfkirche
|
Sonntag
03.07.
|
17:00 Uhr Chorkonzert
|
Open-Air-Konzert neben der Dorfkirche Marienfelde
Dorfkirche
|
Die Kantorei probt jeden Dienstag von 19.30- 21.00 Uhr hybrid. Das heißt, einige proben in Präsenz im Dorothee-Sölle-Haus und die anderen sind zuhause per Zoom dabei.
Die Kantorei Marienfelde freut sich über neue Mitsänger(innen)!
Wir sind ein klassischer gemischter Kirchenchor mit etwa 60 Sängerinnen und Sängern jeden Alters. Aufgeführt werden große und bekannte Werke wie Bachs Johannespassion oder Mozarts Requiem ebenso wie alte und moderne A-cappella-Chormusik, die regelmäßig im Gottesdienst gesungen wird.
Repertoire der vergangenen Jahre in Auswahl:
- J.S.Bach: Johannespassion, Markuspassion,
Weihnachtsoratorium, Kantaten
- J.Brahms: Ein Deutsches Requiem
- C.H.Graun: Der Tod Jesu
- G.F.Händel: Messiah
- F.Mendelssohn Bartholdy: Elias
- W.A.Mozart: Requiem
- C.Saint-Saens: Oratorio de Noel
Wenn Sie Freude an anspruchsvoller Chormusik, Notenkenntnisse und Zeit für regelmäßige Proben haben, kommen Sie zu einer Chorprobe in die Dorfkirche und sprechen unseren Chorleiter an!
Infos zu den Chören bei
Kantor David Menge.
(Tel: 030-76720011 oder Mail: david.menge@marienfelde-evangelisch.de).
Kinderchor Marienfelde
Der Kinderchor Marienfelde probt jeden Mittwoch von 15.45 bis 16.30 Uhr mit Kantor David Menge in der Dorfkirche Marienfelde
Popchor Marienfelde
Der Popchor probt jeden Mittwoch von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Uhr mit Kantor David Menge hybrid. Das heißt, einige proben in der Dorfkirche und die anderen sind zuhause per Zoom dabei.
Seniorinnenchor
Wir sind ein fröhlicher Chor für Frauen ab 60 Jahren. Wir singen Kanons, Volkslieder, Schlager der 20er bis 70er Jahre und neue Kirchenlieder. Vieles davon singen wir auch mehrstimmig – jedoch stets ohne Stress. Mit Freude und meist ohne Notenkenntnis erobern wir uns viel schöne Musik. Gelegentliche Chorfahrten und Singen in Gottesdiensten fördern die Chorgemeinschaft.
Proben: Mo, 15 - 16 Uhr, im Dorothee-Sölle-Haus
Leitung: David Menge
Infos über david.menge@marienfelde-evangelisch.de
Der Gospel Choir Marienfelde besteht seit dem Jahr 2006 und trifft sich jeden Freitag von 18.00 - 19.30 Uhr im Dorothee-Sölle-Haus (derzeit um 17 Uhr vor der Dorfkirche!). Jung und Alt haben viel Spaß am fröhlichen Gospelsingen unter der Leitung von Bernard Devasahayam, der nicht nur aufpasst, dass alle die richtigen Töne treffen (Notenkenntnis ist nicht unbedingt erforderlich!), sondern auch Gitarre dazu spielt.
Das Singen in Gottesdiensten und Konzerten hat in Marienfelde einen besonders hohen Stellenwert und hat über die Gemeindeglieder hinaus viele Freunde auch in anderen Gemeinden und Bezirken gefunden. Allerdings lassen sich bei großen Konzerten mit Solisten und Orchester die Kosten nicht allein über die Eintrittsgelder finanzieren.
Deshalb sind wir auf Ihre Spenden dringend angewiesen!
Hierfür wurde der gemeinnützige "Freundeskreis Kantorei Marienfelde e.V." gegründet, dessen Zweck die finanzielle Unterstützung der Kantorei Marienfelde ist.
Werden Sie Mitglied oder überweisen Sie ihre Spende auf folgendes Konto:
Freundeskreis Kantorei Marienfelde e.V.
IBAN DE09 1001 0010 0057 8411 02
BIC PBNKDEFF
Verwendungszweck:
Projekte der Kantorei Marienfelde
Vielen Dank für Ihre Unterstützung