"Älterwerden Gestalten"
Neues Projekt: Angebote für Gruppen "55+"
Ansprechpartnerin: Sigrid Tempel
s.tempel@marienfelde-evangelisch.de
Neues Projekt: Ruhestand - Start in die große Freiheit?!
"Man guckt zunächst, was in Haus und Garten zu machen ist, fährt in Urlaub, und dann kommt der Punkt, an dem man merkt, dass man das nicht 20 Jahre lang machen kann."
Wohin mit den Kompetenzen und lebenslang angeeigneten Fähigkeiten?
Welche „Träume“ wollen noch verwirklicht werden? …mit wem?
Zehn Abende für Menschen, die sich informieren und austauschen wollen zu sachlichen Themen wie Rente, Versicherungen, u.a. Rechtsfragen und zu eher geistig-seelischen wie Veränderungen im sozialen Umfeld, Umgang mit der Zeit, Selbstwertgefühl, …
Wir sind gestartet mit dem Thema "Rund um die Rente".
regelmäßige Gruppen + Ansprechpartner*innen
- Film und Gespräch, jeden 1. Donnerstag im Monat, 18 Uhr, DSH
- Frühstück Jeden 3.Mittwoch/Monat, 10:00Uhr,DSH R1, - Frau Lehmann
Kostenbeitrag: 3,50€; Anmeldung erwünscht
- Gedächtnistraining jeden 2. und 4. Montag im Monat, 10:00Uhr, DSH - Frau Tempel u. a.
- Museum Jeden 3. Donnerstag im Monat - Frau Krämer
- PC u. ä.Jeden 2.+4. Samstag im Monat 10:00Uhr,DSH,Herr Galuba
- Spiele - Jeden Mittwoch 16:30Uhr DSH, R3- Frau Bachor
- Tagesausflüge - jeden 2. Mittwoch im Monat - Frau Scholz
- Tanzen - jeden 2. und 4. Samstag im Monat, 18:00Uhr, DSH, Herr Galuba
- Wandern - jeden 1. Mittwoch/Monat - Frau Blankenstein
- Werkstatttreffen jeden 3. Mittwoch/Monat, 18:00 Uhr,DSH - Frau Tempel
für Gruppenleiter*innen u. Interessierte
Tel. Nr. der Ansprechpartner*innen erfragen Sie bitte unter 755 1220-14 oder – 15
Seniorengruppen
Sprechstunden im Dorothee-Sölle-Haus:
Di, 12.00 - 13.30 Uhr, Frau Schmidt (Tel. 755 12 20 15)
Mi, 14.00 - 16.00 Uhr, Frau Tempel (Tel. 755 12 20 14)
Regelmäßige Angebote im Dorothee-Sölle-Haus
Seniorinnenchor: Mo, 15.00 Uhr
Volkstanzgruppe: Mo, 19.00 – 20.30 Uhr
Kreativgruppe: Di, 9.30 – 12.00 Uhr (einmal im Monat, bitte tel. erfragen)
Seniorengymnastik, Mi, 15.15 Uhr(weitere Gymnastik-Angebote über das Programm der Familienbildungsstätte): Familienbildung Tempelhof
Tagesfahrten- und Wandergruppe, sowie Kulturgruppe (Museumsbesuche u.ä.) – monatliche Ausflüge und Unternehmungen, bitte telefonisch erfragen
Russlanddeutsche Frauengruppe / Chor: Mi, 18.00 Uhr
Seniorennachmittag: Di, 15 - 17 Uhr (Johanna Schmidt)
Kegelgruppe: 1 x monatlich, 11.45 - 13.45 Uhr (in der Waldsassener Str. 40)
Zum Seniorengeburtstag wird mit einem Geburtstagsgruß ab dem 65. Lebensjahr persönlich eingeladen. Er findet im Dorothee-Sölle-Haus statt, das einen behindertenfreundlichen Zugang gewährleistet.
Jedes Gemeindemitglied wird ab dem 80. Geburtstag von unserem Besuchsdienst zu Hause besucht. 40 - 50 Menschen besuchen wir so jeden Monat, um zu gratulieren. Dabei entstehen viele schöne Begegnungen und manche Beziehung, die sich über Jahre bewährt.
Diese Ehrenamtlichen treffen sich als Gruppe jeden Monat, um den Dienst zu organisieren, aber auch, um sich in vertrauter Runde über die dabei gemachten Erfahrungen auszutauschen. Wir freuen uns darüber, wenn Sie bei einem solchen Dienst mitmachen wollen. Wenn Sie dazu Lust haben, dann wenden Sie sich bitte an unsere Senioren-Sprechstunde (Di 12 – 13.30 Uhr, Tel. 755 12 20 15). Zuständig ist derzeit Frau Johanna Schmidt.
Der Besuchsdienstkreis trifft sich jeweils am letzten Montag des Monats um 9 Uhr im Dorothee-Sölle-Haus.
Die "HILDE" ist ein Senioren-Wohn- und Pflegeheim und liegt in direkter Nachbarschaft zur Kirchengemeinde. So ist die Gemeinde dort auch für seelsorgerliche Belange der Bewohnerinnen und Bewohner zuständig. Dazu gehört, dass einmal monatlich, montags von 16.00 – 16.40 Uhr, ein Evangelischer Gottesdienst im dortigen Speisesaal gehalten wird. Unterstützt werden wir dabei sehr freundlich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wohnheims, von einer ehrenamtlichen Organistin sowie von Ehrenamtlichen der Kirchengemeinde.
Der Gottesdienst ist in leichter Sprache und nimmt auf die Situation der Bewohner Rücksicht.
Viele Menschen geben die Bücher, die sie selbst gelesen haben, gerne weiter. Sie schenken uns dann ihre Bücher. Deshalb finden sie unter den ca. 3000 Büchern in der Bibliothek des Kinderhauses alles, was auch Ihnen Spaß macht zu lesen. Ob mit einem Klassiker, einem modernen Roman, einer Reisebeschreibung, einem Kochbuch, einem theologischen Werk - hier entdecken Sie die Vielfalt der Bücher!
Und - wir geben sie für einen sehr kleinen Preis ab! Sie können die Bücher für 1 - 2,50€ kaufen. Mit diesem Geld finanzieren wir unsere Seniorenarbeit.
Setzen Sie sich in das gemütliche Kinderhaus am Dorothee-Sölle-Haus und schmökern sie ohne Zeitdruck, bis Sie das gefunden haben, was Sie interessiert.
Einmal monatlich, dienstags von 13 - 17 Uhr